
Motoren sind in unserer DNA Wir entwickeln elektronische Motorsteuerungssysteme, Datenerfassungssysteme und Konnektivitätsmodule für die Motorrad- und Freizeitfahrzeugindustrie.
Unsere Elektronikabteilung ist in den Bereichen Aftermarket und im Rennsport tätig. Ausgehend von wichtigen Partnerschaften und Produktentwicklungen mit Rennteams haben wir diese Erfahrung auf die Entwicklung von Motormanagement- und Datenerfassungssystemen für Hersteller übertragen.
das Design
Ein interiegriert Ansatz
Wir bieten unseren Kunden einen Rund-Um-Ansatz, indem wir Hardware, Firmware und Software im eigenen Haus entwickeln. Mit den von unserem Ingenieursteam entwickelten Datenerfassungssystemen können wir so viele Informationen wie möglich über das Fahrzeug sammeln, die verbesserungswürdigen Bereiche identifizieren und die gewünschte Leistung erzielen.

die Testbanken
Emissions- und Fahrzeugtyp-genehmigungsprüfungen
Wir verfügen über verschiedene Prüfräume, in denen wir vollständige Analysen von Emissions- und Leistungstests nach den neuesten Normen durchführen können. Dank der Zusammenarbeit und Akkreditierung mit den wichtigsten technischen Diensten wie TÜV SÜD und ECO Certification haben wir die Möglichkeit, den Kunden durch den Prozess der Fahrzeugtypgenehmigung zu begleiten.
Wir unterstützen unsere Kunden auch während des gesamten Produktionskonformitätsprozesses und während des gesamten Lebenszyklus des Produkts.

neue Technologien
Konnektivität und intelligente Geräte
Wir stellen unsere gesamte Erfahrung in der Entwicklung von Software und Apps zur Verfügung, um den Kunden eine intelligente Schnittstelle zu bieten, beginnend mit den Entwicklungsphasen für das Fahrzeug während der Feldtests, und zur Verbesserung der Konnektivität zwischen dem Benutzer und dem Fahrzeug selbst.

Partnerschaft mit Teams
Renntechnologie im Dienste aller Nutzer
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere jahrelange Zusammenarbeit mit Rennteams und den wichtigsten Fahrern, die an Offroad-Rennen teilnehmen, auf Standardfahrzeuge zu übertragen und so genau die gleichen Technologien anzubieten, die in Spitzenwettbewerben eingesetzt werden.

Anwendungen und Fallbeispiele

Anwendungen