
Athena verfügt über große Erfahrung in der Wärmeisolierung und in der Herstellung von hochtemperaturbeständigen Dichtungen, dank der Fähigkeit, das richtige Material und die richtige Geometrie für jede Anwendung zu wählen.
Wir bieten auf Glasfasern und Keramikfasern, verstärktem Graphit, Silikonkautschuk oder Materialkombinationen, die von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt wurden, um Dichtheit, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit auf höchstem Niveau zu gewährleisten, basierte Lösungen.
Graphit

Graphit

Geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen und Drücken, bei thermomechanischen Wechselbeanspruchungen oder Thermoschocks. Hervorragende Verformungsbeständigkeit, ausgezeichnete chemische Stabilität. Gute Dichtheit auch bei geringen Anzugskräften und an Flanschen mit ungleichmäßiger Oberfläche. Entspricht der DIN 28091-4. Ideal in Anwesenheit von gesättigtem und überhitztem Dampf und chemisch aggressiven Flüssigkeiten, mit Ausnahme von stark oxidierenden Stoffen.
PDF – 113.76 Kb
SDC 380

SDC 380

SDC 380 ist die neue Spezialdichtung von Athena, die durch die Kombination von Silikonkautschuk und feuerfesten Fasern viele Vorteile in Bezug auf geringe Permeabilität und hohe Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen, Alterung und saurem Kondensat bietet. SDC 380 eignet sich besonders für spezielle Anwendungen bis zu 300 °C, bei denen andere Standarddichtungen keine perfekte Abdichtung garantieren können.
HT Bio Papier

HT Bio Papier

Biolösliches Papier, beständig bis zu 1200 °C, Dichte 200 kg/m3, niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Stabilität und Flexibilität.
Geschäumtes Silikon

Geschäumtes Silikon

Silikonmaterialien sind ein organisches Derivat von Silica und können dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit auch unter den extremsten Bedingungen eingesetzt werden.
PDF – 97.50 Kb
Unser Know-how in der Praxis

Our expertise